GRAFIKDESIGN SHOP

Verlustbehaftete vs. verlustfreie Optimierung

komprimierungsverfahren

Wichtig ist es auch zu verstehen, dass es zwei Arten von Kompression gibt, die Du verwenden kannst, verlustbehaftet und verlustfrei.

Verlustfrei – dies ist ein Filter, der die Daten komprimiert. Dies verringert nicht die Qualität, aber es erfordert, dass die Bilder dekomprimiert werden, bevor sie gerendert werden können. Du kannst eine verlustfreie Kompression auf Deinem Desktop mit Tools wie Photoshop, FileOptimizer oder ImageOptim durchführen.

Verlustbehaftet – dies ist ein Filter, der einen Teil der Daten eliminiert. Dies führt zu einer Verschlechterung des Bildes, sodass man darauf achten muss, wie stark man das Bild verkleinern kann. Die Dateigröße kann um ein Vielfaches reduziert werden. Mit Werkzeugen wie Adobe Photoshop, Affinity Photo oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen kann man die Qualitätseinstellungen eines Bildes einstellen.

Am besten probierst Du deine verschiedenen Kompressionstechniken aus, um zu sehen, was für jedes Bild oder Format am besten funktioniert. Wenn deine Tools die Option haben, stelle sicher, dass Du das Bild für das Web speicherst. Diese Option ist in vielen Bildbearbeitungsprogrammen enthalten und bietet Dir die Möglichkeit, die Qualität anzupassen, damit Du eine optimale Komprimierung durchführen kannst. Qualitätsverluste sind meist unausweichlich, also experimentiere, um die beste Balance zu finden, ohne die Bilder zu sehr zu verzerren.

GRAFIKDESIGN SHOP

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.